Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Morivithlink
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Morivithlink, ansässig in der Singerstraße 75, 86316 Friedberg, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzgrundlagen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Informationen stets vertraulich und entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit unter +49408971580 oder per E-Mail an info@morivithlink.com kontaktieren. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Anliegen zeitnah und umfassend.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen anbieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Maße, wie es für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Standortinformationen für die Bereitstellung regionsspezifischer Inhalte
- Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen zur Optimierung der Benutzererfahrung
- Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten für die Analyse der Webseitennutzung
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie übertragene Datenmengen
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Finanzielle Präferenzen und Budgetierungsziele für personalisierte Empfehlungen
- Teilnahmeinformationen an Webinaren und Lernprogrammen
- Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf den in der DSGVO definierten Rechtsgrundlagen. Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen hochwertige Finanzbildung und budgetierungsbezogene Dienstleistungen anzubieten.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Plattform-Funktionalitäten | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre |
Personalisierte Finanzberatung und -bildung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre nach letzter Aktivität |
Marketing und Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | 10 Jahre gemäß HGB/AO |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technische Unterstützung unserer Plattform
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Marketingpartner ausschließlich bei ausdrücklicher Einwilligung für zielgerichtete Werbung
- Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
5. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Vor jeder Datenübertragung in Drittländer prüfen wir sorgfältig die Rechtslage und stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland den europäischen Datenschutzstandards entsprechend behandelt werden. Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über solche Übertragungen und die getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen, und wir werden Ihren Anfragen unverzüglich und kostenfrei nachkommen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten zu verlangen. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, eventuelle Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich auf Ihren Hinweis. Sie können außerdem die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Bei berechtigten Einwänden stellen wir die Verarbeitung entsprechend ein.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechenden Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
- Funktionale Cookies für erweiterte Features und personalisierte Inhalte
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung und Backup-Systeme
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
- Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen
9. Speicherdauer und Löschkonzept
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.
Unser systematisches Löschkonzept stellt sicher, dass keine Daten länger als notwendig gespeichert werden. Dabei berücksichtigen wir sowohl die ursprünglichen Verarbeitungszwecke als auch gesetzliche Vorgaben wie die Aufbewahrungsfristen des Handelsgesetzbuchs und der Abgabenordnung.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der entsprechenden Rubrik.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Singerstraße 75
86316 Friedberg, Deutschland
Telefon: +49408971580
E-Mail: info@morivithlink.com
Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025